Hast Du den Wunsch, in einem Beruf tätig zu sein, der es Dir ermöglicht, aktiv mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Familien zu arbeiten und ihre Lebenssituation positiv zu beeinflussen?
Dann ist unser dualer Studiengang Soziale Arbeit in Kooperation mit der Dualen Hochschule BW in Villingen-Schwenningen genau das Richtige für Dich!
Wir begleiten Menschen auf ihrem persönlichen Lebensweg und setzen uns für ihre Rechte ein. Unser vielfältiges Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem stationäre und ambulante Jugendhilfe, Schulbegleitung, soziale Gruppenarbeit und Arbeitsgelegenheiten. Mit Leidenschaft und Fachkompetenz stärken wir die Selbstständigkeit und Selbstorganisation unserer Klientinnen und Klienten.
Unsere Arbeit gründet auf den Werten Vielfalt, Offenheit, Solidarität und Toleranz. Wir fördern das Wohl unserer Klientinnen und Klienten und setzen uns als politisch und konfessionell unabhängiger Verein für benachteiligte Menschen ein. Mit maßgeschneiderten sozialen Dienstleistungen reagieren wir kontinuierlich auf individuelle Bedürfnisse – das ist unser tägliches Versprechen.
Deine Aufgaben:
- Du wirst praxisnah in unseren verschiedenen sozialen Einrichtungen und Projekten tätig sein.
- Du unterstützt Klientinnen und Klienten in unterschiedlichen Lebenslagen und hilfst ihnen, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
- Du arbeitest eng mit Fachkräften zusammen und lernst, wie in der Praxis soziale Arbeit geplant und umgesetzt wird.
Dein Profil:
- Du hast Abitur oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Du bringst Interesse an sozialen Themen und ein hohes Maß an Empathie mit.
- Du bist kommunikativ, teamfähig und hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und Dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
Wir bieten:
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.
- Die Möglichkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
- Ein unterstützendes und motiviertes Team, das Dich auf Deinem Weg begleitet.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven in der sozialen Arbeit.
Gliederung des Studiums
Dreimonatiger Wechsel von Theorie (an der Dualen Hochschule BW in Villingen-Schwenningen) und Praxis in unseren verschiedenen Einrichtungen
Weitere Informationen zum Studium und der Hochschule erhältst Du unter www.dhbw-vs.de
Bewerbung: Wenn Du dich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbung per Mail an: i.jakob-jackl@insopro.org. Institut für Soziale Projekte e.V. z.Hd. Frau Jackl, Forchheimer Str. 12, 79346 Endingen